![]() |
HOME | | 2012 | | 2007 | | 2002 | | 1982 | | ID-BEREICH | | KLATSCH UND TRATSCH | | IMPRESSUM |
BILDER | ICH WAR DABEI | PROGRAMM | PRESSE |
Gelnhäuser Tageblatt, 26. Juni 2012
![]() Viel zu erzählen haben sich die 60 Mitschüler beim Jubiläums-Klassentreffen. Foto: Raab Mitschüler kommen sogar aus den USA und der Schweiz Klassentreffen 30 Jahre nach dem Abitur am GGG Regelmäßige Veranstaltungen seit 2002 GELNHAUSEN (cra). Vor 30 Jahren haben sie gemeinsam das Abitur am Grimmelshausen-Gymnasium bestanden, und seit 2002 treffen sich die Abiturienten des Jahrgangs 1982 zum regelmäßigen Austausch. „Ursprünglich wollten wir im Kulturkeller des Gymnasiums feiern, aber da von den rund 180 Ehemaligen nur ein Drittel zugesagt hatte, haben wir kurzfristig umdispofiiert und unser Treffen ins Paradies in Roth verlegt“, informierte Elke Oestreich, die gemeinsam mit Marion Wögler, Gudrun Kurzkurt, Martin Bunde, Anke Barella und Wolfgang Ranzweiler die Organisation übernommen hatte, in einem Gespräch mit dem Gelnhäuser Tageblatt. Zuvor hätten einige der Jubilare bereits an einer kulinarischen Stadtführung, „Äppelwoi & Spundekäs“ mit Bernd Samer, teilgenommen, ergänzte Marion Wögler. Lockere Atmosphäre „Unser erstes Klassentreffen zum 20-jährigen Abitur ging über drei Tage mit Gottesdienst, Besuch der ehemaligen Schule und Stadtführung. Auch 2007 hatten wir noch eine Ganztagesveranstaltung organisiert. Deshalb wollten wir es diesmal lockerer angehen und haben einen ungezwungeneren Rahmen gewählt, denn es hat sich gezeigt, dass der Austausch im Vordergrund steht“, berichtete sie weiter. Viele der 60 anwesenden Jubilare sind in der Region geblieben, doch einige auch weit angereist, beispielsweise aus Hamburg und vom Bodensee. Selbst aus den USA sei ein ehemaliger Mitschüler gekommen, freute sich die Organisatorin. Manche der Besucher hatten sich jahrzehntelang nicht gesehen und sehr viel zu erzählen. Die Gespräche, die bereits am Nachmittag begonnen hatten, wurden bei einem leckeren Büfett fortgesetzt und endeten erst weit nach Mitternacht. .: top :. |